Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pflanzenkonzepte

    • Der satzweise Staudenanbau erfordert eine ausgeklügelte Kulturtechnik.

      Heufs in 47638 Straelen Staudenkonzepte für Steinwüsten

      Absatz Marketing Nordrhein-Westfalen Pflanzenkonzepte Pflanzenmarken Porträt Stauden

      Gute Pflanzenkonzepte bieten Verkaufsvorteile für Produzenten und sind Lösungen für Kunden. Christian Heufs setzt auf solche Konzepte bei seinen Topfstauden. Die neueste Idee heißt „Pflasta la Vista" und bietet eine Alternative zu den sich ausbreitenden Schottergärten.

    • Bei Gartencyclamen sieht Syngenta ein schlafendes Verkaufspotenzial, im Bild ‘Silverado Synchro Mix’.

      Syngenta Flowers Die Atmosphäre macht’s

      Absatz Cyclamen Frühjahrsblüher Hitzetoleranz Marketing Pflanzenkonzepte Züchter & Züchtungen

      Mit den immer wärmeren, heißeren und teils trockeneren Sommern haben viele Pflanzen ein Problem und dementsprechend auch die Verbraucher, denen das Erfolgserlebnis mit den Pflanzen abhanden kommt, sofern sie nicht gerade mit der Gießkanne neben den Pflanzen stehen. Das „Heat Lover"-Konzept, live...

    • Christian und Susanne Müller haben beide in Weihenstephan Gartenbau studiert.

      StaudenGärtnerei im Thal in 83564 Soyen Gern viel Zeit am Topftisch

      Bayern Betriebsgründung Bioanbau Bio-Zierpflanzen Hobbygartenbau Insektenfreundlich Pflanzenkonzepte Porträt Start-Up Stauden Umwelt- und Naturschutz

      Idyllisch gelegen und trotzdem verkehrstechnisch gut angebunden. 10 Kilometer vom malerischen Wasserburg am Inn entfernt, direkt an der B15, haben Susanne und Christian Müller ihren Ort gefunden und vor wenigen Jahren ihre Staudengärtnerei direkt neben der Bio-Gemüsegärtnerei, zu der ein eigener...

    • ‘Lulu’, kompakt wachsend, reichblühend, mit Blüten von 9 cm Durchmesser, verdiente vom Gesamteindruck her die Bestbewertung. Aufnahme: 4. Februar 2021

      Erfahrungsbericht Was taugen frühe Helleborus?

      Insektenfreundlich Pflanzenkonzepte Sortimentsprüfung Topfpflanzen Züchter & Züchtungen

      Die Bezeichnung „Schneerosen“ steht für zeitig im Jahr blühende Helleborus -Hybriden wie etwa die „HGC Ice N’ Roses“-Serie. Zu diesen gesellt sich nun eine weitere frühblühende Sortengruppe, ebenfalls gezüchtet im Hause Josef Heuger, Glandorf, weltweit als Züchterschmiede ein Begriff. Die neue...

    • Das Projekt wird finanziert im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt des Landes Baden-Württemberg. Weitere Infos siehe QR-Code!

      Schutz und Förderung der biologischen Vielfalt Staudenmischungen für Wildbiene & Co.

      Baden-Württemberg Beet- und Balkonpflanzen Biodiversität Forschung & Entwicklung Insektenfreundlich Pflanzenkonzepte Sortimentsprüfung Stauden Umwelt- und Naturschutz Wildpflanzen

      Wildbienen benötigen vor allem in Städten gezielte Maßnahmen zur Förderung – ein Thema, für das immer mehr Menschen und Kommunen sensibilisiert sind. Hier sollte der Gartenbau durch kompetente Beratung sowie durch das Angebot bestäuberfreundlicher Pflanzen und Konzepte als Multiplikator wirken und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren