Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Grabgestaltung

    • Doppelgrab-Staudenmischung „Little Indian Sunset“

      Gräber bepflanzen Diese Stauden kommen mit Trockenheit klar

      Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Stauden

      Mit häufig langen heißen und trockenen Phasen im Kombination mit Dauerregen und zeitweiligen Überflutungen müssen Friedhofsgärtner immer mehr umgehen. Wolfgang Siebler, Stauden Siebler, Schwarmstedt, gab auf der Wintertagung des Fachverbands der Friedhofsgärtner im Wirtschaftsverband Gartenbau...

    • Ideenreich und kreativ: Prämierte Friedhofsgärtnerinnen und -gärtner auf der BUGA Mannheim 2023.

      Buga Mannheim 2023 Voller Leidenschaft experimentieren

      Aus- und Weiterbildung Baden-Württemberg Berufswege Friedhofsgärtnerei Friedhofskultur Gartenschauen Grabgestaltung Grabpflege Interview Mustergräber Porträt

      Friedhofsgärtner aus ganz Deutschland zeigen auf der Bundesgartenschau, wie kreativ sie sind. Die Deutsche Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) hat mit mehreren von ihnen spannende Interviews geführt, die wir auf den folgenden Seiten auszugsweise wiedergeben.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ein äußerst engagierter junger 
Gärtnermeister: Patrick Markgrafs 
Herz schlägt für den Friedhofsbereich. Er beschäftigt ein Team 
von 13 Mitarbeitern.

      GÄRTNEREI MARKGRAF IN HANNOVER Herr über 3.000 Gräber

      Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Grabpflege Niedersachsen Porträt

      Als Patrick Markgraf nach seiner Meisterprüfung zum Friedhofsgärtner 2013 in das elterliche Unternehmen einstieg, ahnte er noch nicht, wie schnell sich sein eigener Unternehmensbereich entwickeln würde. Mittlerweile ist der junge Friedhofsgärtnermeister Herr über beachtliche 3.000 Pflegegräber,...

    • GESTALTUNGSVORSCHRIFTEN Drei Grabsteine zählen als ein Grabmal

      Friedhof Friedhofskultur Grabgestaltung Recht & Steuern

      Nach einem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Münster dürfen mehrere Einzelgrabsteine gemeinsam die für ein Grabmal vorgegebene Höchstbreite nicht überschreiten. Im vorliegenden Fall wurden drei Grabzeichen auf einer Grabstätte als gestalterische Einheit betrachtet.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Interview mit Dr. Folko Kullmann "Vielfalt ist der Schlüssel"

      Beetgestaltung Friedhofsgärtnerei GaLaBau Gärten Grabgestaltung Insektenfreundlich Interview Klimawandel Neophyten Stauden

      Dr. Folko Kullmann ist Chefredakteur der Fachzeitschrift Gartenpraxis und Präsident der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS). Er spricht sich im Gespräch für eine vielfältige Pflanzenverwendung im Garten aus – inspirierend auch für die Bepflanzung von Gräbern und Friedhöfen!

    •  Helmut (links) und Lorenz Hiedl wollen 
der altbekannten Erica mit neuen Sorten 
auch neuen Schwung geben.

      „HEIDI ’S“ VON HIEDL Neue Eriken aus dem Allgäu

      Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Herbstpflanzen Moorbeetpflanzen Pflanzenmarken Züchter & Züchtungen

      Leidenschaft für Innovationen ist die Antriebsfeder für den Betrieb Hiedl, der mit seinem Markenkonzept „Heidi’s“ für die eigene Erikazüchtung im Markt unterwegs ist. Neben einer Viel - zahl an Sondersorten und Sonderfarben liegt der Schwerpunkt der Nachfrage auf den deutschen und ausländischen...

    • Calluna-Handelsware im 
12-cm-Pottburri.

      „POTTBURRI“-ERFAHRUNGSBERICHT Callunas im Topf auspflanzen?

      Arbeitsorganisation Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Grabpflege Moorbeetpflanzen Nachhaltigkeit Töpfe

      Sie nehmen Fahrt auf: die Bestrebungen, Kunststofftöpfe durch biologisch abbaubare Kulturtöpfe zu ersetzen. Eine unter Nachhaltigkeitsaspekten sehr bedeutsame Zielsetzung, gerade in Anbetracht eines in der Bevölkerung zunehmenden Bewusstseins für nachhaltiges Handeln.

    • STAUDEN Es gibt so viele Rosenbegleiter

      Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Rosen Stauden

      Neben den gestalterischen Aspekten ist bei der Benachbarung von Rosen mit Stauden insbesondere deren Standorteignung ein wichtiger Aspekt. Außerdem gilt es solche Arten zu verwenden, die den Rosen nicht Luft und Wurzelraum nehmen – im Zweifel bitte den Pflanzabstand groß genug wählen.

    • LESERBRIEF Zum Beitrag Euphorbia milii ‘Hot Milii‘ in DEGA Friedhof März 2021

      Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Hitzetoleranz Leserbrief

      Mit Interesse habe ich den Beitrag über die Verwendung des Christusdorns auf Grabstätten gelesen. Das Wolfsmilchgewächs braucht wenig Pflege, ist trockenstresstolerant und somit sogar für Einsteiger gut geeignet. Offensichtlich kamen, wie im oben genannten Beitrag geschildert, einige Gärtner auf...

    • BUGA ERFURT 2021 Fantasievoller Frühling

      Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Grabgestaltung Mustergräber Thüringen

      Sehr warme Tage im März und dann ein unerwarteter Kälteeinbruch im April stellten die Friedhofsgärtner bei ihren Pflanzungen auf dem Erfurter BUGA-Gelände auf eine harte Probe. Zudem stand – coronabedingt – nicht das sonst um diese Zeit übliche Sortiment an Hornveilchen, Stiefmütterchen, Bellis &...

    • BUGA-GESPRÄCH MIT CLAUDIA BARTEL „Ein richtig bepflanztes Beet ist sehr pflegeleicht“

      Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Grabgestaltung Interview Mustergräber Stauden Thüringen

      Claudia Bartel ist Diplom-Ingenieurin für Gartenbau, führt die Gärtnerei ihrer Familie in Erfurt in zweiter Generation und hat bereits Gartenschau-Erfahrung in Gera, Havelberg und Berlin mit Beiträgen gesammelt. Sie freut sich aufs „Heimspiel“ in Erfurt.

    • LAGA BAD SCHWALBACH Herbst in Hessen

      Friedhof Friedhofskultur Gartenschauen Grabgestaltung Grabpflege Hessen Mustergräber

      Mit je sieben Gräbern in den klassischen drei Kategorien und dem Memoriam-Garten "Knockin' on heaven's door" präsentierten sich die hessischen Friedhofsgärtner mit Unterstützung ihrer thüringischen Kollegen.

    • LANDESGARTENSCHAUEN Natürliche Vielfalt

      Bayern Friedhof Gartenschauen Grabgestaltung Mustergräber Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Sachsen-Anhalt Umwelt- und Naturschutz

      Auf fünf Landesgartenschauen zeigen die Friedhofsgärtner in diesem Jahr ihr Können. Neben den klassischen Mustergräbern sind Gemeinschaftsanlagen auch auf den kleinen Schauen mittlerweile fast schon Pflicht. Hierstellen wir die Beiträge in Bad Iburg, Würzburg, Burg und Bad Schwalbach vor.

    • LANDESGARTENSCHAU LAHR Biotop Friedhof

      Baden-Württemberg Friedhof Gartenschauen Grabgestaltung Mustergräber Umwelt- und Naturschutz

      Die Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner zeigt auf der Landesgartenschau Lahr ihre Ideen zu naturnahen Grabfeldern für Urnen- und Erdbestattungen. Das Augenmerk liegt auf der Schaffung neuer Lebensräume und Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen. Die Gemeinschaftsanlagen begleiten 14 Schaugräber...