Bewässerung
-
Bewässerung Friedhofsgärtnerei Hitzetoleranz Unkrautbekämpfung -
Cyclamen So klappt es mit dem Kulturstart
Beratung Bewässerung Cyclamen Kulturanleitungen Pflanzenernährung Züchter & Züchtungen Ist die Cyclamenkultur nur etwas für Spezialisten? Nein, betonte Eric Forschelen, Kulturberater des französischen Züchters Morel Diffusion, Frejus, während eines Webinars. Cyclamen seien einfach zu kultivieren, wenn einige Schlüsselfaktoren, insbesondere während der ersten vier bis sechs...
-
Jungpflanzenbetrieb Stegemann in Löningen Nebel à la carte
Baumschule Bewässerung Bodendecker Folienhaus Jungpflanzen Luftfeuchte Niedersachsen Porträt Stecklinge Jochen Stegemann ist Spezialist für die Stecklingsvermehrung von Bodendeckern. Keimzelle des Betriebs ist eine Gärtnerei mit Pflanzenproduktion, Endverkauf und Dienstleistungen, die von seinen Eltern Anton und Irene Stegemann in den Nachkriegsjahren gegründet wurde.
-
ZVG-Veröffentlichung Wasserstrategie für den Gartenbau
Bewässerung Politik Verbände & Organisationen Wasser sparen -
Neuheiten Alle Produkte für den Gartenbau im Überblick
Bewässerung Transporter Trays -
Digitalisierung Einfach per Funk
Automatisierung Bewässerung Böden Digitalisierung Freilandkultur Gewächshaustechnik Regelung und Steuerung Wasser sparen Automatisierung, Digitalisierung, Gartenbau 4.0 – Programme und auch Angebote von Seiten der Industrie gibt es schon seit geraumer Zeit. Eigentlich sollte man vermuten, dass es auch in der Praxis schon angekommen ist, dass jede Kultur digital geführt wird, dass die Bestände mit reichlich Sensoren...
-
INTERVIEW MIT MARTIN WALSER "Das Jahr 2020 war für unsere Betriebe gut, aber auch anstrengend"
Betriebsführung Bewässerung Friedhof Friedhofsgärtnerei Friedhofskultur Interview Kosten Nordrhein-Westfalen Verbände & Organisationen Wasser sparen Ob häufigere Hitzeperioden mit viel Trockenheit, der Trend zu versiegelten Grabanlagen oder zunehmender Kostendruck: Die Herausforderungen für Friedhofsgärtner sind vielfältig.
-
Denis-Plants in Beervelde/Belgien Den Umsatz in fünf Jahren verdoppeln
Belgien Bewässerung Biologischer Pflanzenschutz Corona Europa Grünpflanzen In-Vitro-Kultur Jungpflanzen Porträt Stauden Für Jungpflanzenbetriebe ist hochwertiges Wasser Grundlage und Nonplusultra. „Was die Wasserqualität anbelangt, so ist Regenwasser durch nichts zu toppen. Unser Betrieb kommt 128 Tage ohne jegliche Niederschläge aus. Dennoch denke ich über zusätzliche Speicherkapazitäten nach”, so René Denis von...
-
Erik Boterdaele in Wetteren/Belgien Wasser ist die Lebensader
Automatisierung Baumschule Belgien Bewässerung Europa Freilandkultur Gehölze Porträt Stauden Wasser sparen Eine 800 m lange Pipeline zu einem See bietet Erik Boterdaeles Unternehmen eine quasi unerschöpfliche zusätzliche Wasserquelle für seinen Betrieb. Das bedeutet aber keineswegs, dass im Betrieb verschwenderisch mit Wasser umgegangen wird.
-
Sonderveröffentlichung Innovative Lösungen für den Gartenbau
Arbeitsorganisation Betriebsführung Bewässerung Blattschmuckpflanzen Cyclamen Etiketten Hitzetoleranz Innerbetrieblicher Transport IPM Essen Kommentar Kooperationen Kräuter LED Licht & Belichtung Logistik Meinung Moorbeetpflanzen Pflanzenkonzepte Pflanzenschutz Regelung und Steuerung Roboter Stauden Substrate Töpfe Torf und Torfersatz Vertical Farming Züchter & Züchtungen Zulieferindustrie -
Wien Ein smarter Dachgarten
Bewässerung Digitalisierung Freizeitgartenbau Gemüse Österreich Urban Gardening Das Internet der Dinge (IoT) macht nicht nur aus Alltagsgeräten smarte Begleiter, sondern Urban Gardening intelligenter und bequemer. 19 „SmartBeete" und zwei smarte Kräutertische wurden kürzlich unter dem Namen #ConnectedGarden auf der Dachterrasse des T-Mobile-Hauptquartiers Österreich,...