Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Verbände & Organisationen

    • Haus der Grünen Verbände in Oberhausen Gelebte Gemeinschaft

      Verbände & Organisationen

      Im Herzen von NRW bündeln die Grünen Verbände ihre Kräfte seit Kurzem im gemeinsamen „Haus der Grünen Verbände“ am OLGA-Park in Oberhausen. Das ehemalige Zechengelände hat mit seiner 1999 stattgefundenen Landesgartenschau eine gärtnerische Geschichte, die nun fortgeführt wird.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Das nächste Treffen des Gardengirls-Netzwerks ist für 2024 beim Züchtungsbetrieb Neoplant im Allgäu geplant.

      „Gardengirls"-Netzwerk Austausch unter Produzenten

      Verbände & Organisationen

      60 „Gardengirls"-Lizenznehmer aus ganz Deutschland kamen am 17. Juni 2023 zum Netzwerken in der Baumschule Hemmje in Ocholt zusammen. Im Fokus der Veranstaltung standen auch Technik und Nachhaltigkeit. Der Rückroboter Terra Spacer von Degramec und das Abmulchen von Töpfen und Vermehrungsplatten...

    • Nordrhein-Westfalen Neuer Tarifvertrag seit 1. Juli

      Personal Verbände & Organisationen

      Die Tarifpartner Landesverband Gartenbau NRW, der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebau, der Verband Deutscher Forstbaumschulen und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt haben sich auf einen neuen Entgelttarifvertrag geeinigt, der vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2023 gilt.

    • Die Gärtner von Green Happens  Jung, wild, innovativ und hungrig

      Kooperationen Marketing Verbände & Organisationen

      „Viele Ideen wachsen besser, wenn man sie in ein anderes Hirn umpflanzt, als sie in dem zu belassen, aus welchem sie stammen." Mit diesem Wort des Schriftstellers Oliver Wendell Holmes bringt die neue Gärtnergruppe „Green Happens” ihre Philosophie auf den Punkt. Gemeinsam und mit professioneller...

    • ZBG-Geschäftsführer Robert Luer setzt sich für eine Weiterentwicklung des Betriebsvergleichs 4.0 ein.

      Betriebsführung Der Betriebsvergleich soll nachhaltiger werden

      Betriebswirtschaft Verbände & Organisationen

      Der vom Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG) bereits viele Jahre durchgeführte Betriebsvergleich ist eine wichtige Datengrundlage für Betriebe, Berater, Banken und die Politik. Das Auswertungstool zeigt den Erfolg von Gartenbauunternehmen und dient der Politikberatung.

    • Schwaben: Den Reigen der Pflanzentaufen eröffnete die Gärtnerei Rommel in Nonnenhorn am Bodensee bei strahlendem Sonnenschein – hier taufte Landrat Elmar Stegmann die „Pflanze des Jahres".

      Bayern Auftakt mit Alpenglühen

      Bayern Petunien & Calibrachoa Verbände & Organisationen

      Mit sieben regionalen Auftaktveranstaltungen und der Pflanzentaufe einer neuen Petunie starteten die bayerischen Gärtner in die Saison. Die „Petchoa“ – eine Kreuzung aus Petunie und Calibrachoa – wurde auf den Namen „Alpenglühen“ getauft. Sie bezaubert mit ihrer Robustheit und Regenfestigkeit und...

    • Leute

      Menschen Verbände & Organisationen

      BERLIN Neuer Abteilungsleiter im Botanischen Garten Seit Anfang März 2023 ist Dr. habil. Robert Lücking neuer Leiter der Abteilung „Evolution und Biodiversität“ am Botanischen Garten Berlin. Hier ist er verantwortlich für die Koordination der Grundlagenforschung zur Evolution und Biodiversität von...

    • Referentinnen und Referenten der Fachtagung Gartenbau 2023, von links: Klaus-Dieter Gruber (Gärtnerei Kiefl), Verena Trost (AELF Fürth-Uffenheim), Antonia Lehner (IHK Mittelfranken), Annette Schwarz (Gärtnerei Schwarz), Christian Schopf (Grünes Zentrum Krottenbach), Uta Hübner (AELF Fürth-Uffenheim)

      Fachtagung Gartenbau in Schwabach Personal gewinnen, Preise gestalten

      Bayern Personal Verbände & Organisationen

      Auch in diesem Jahr lud das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth-Uffenheim zusammen mit dem Erzeugerring (ER) für Blumen und Zierpflanzen Mittelfranken das Fachpublikum aus Mittelfranken und der Oberpfalz zur Fachtagung Gartenbau ein. Die Referenten des AELF, der IHK...

    • Von rechts: Die BHGL-Fördervereinsvorsitzende Gabriele Hack mit den Posterpreisträgern Tobias Körner, Annina Marxen, Julia Jacobi, Marvin Vahl, BHGL-Präsident Marc-Guido Megies, Posterjuryleiterin Dr. Sylvia Plaschil. Nicht auf dem Bild: Maximilian Kellershoff.

      Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung in Osnabrück Austausch und Vernetzung

      Hoch- und Fachschulen Verbände & Organisationen

      Vom 1. bis 4. März 2023 fand die gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) und der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) an der Hochschule Osnabrück statt, die über 160 Teilnehmer...

    • BHGL Präsident im Amt bestätigt

      Verbände & Organisationen

      Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) hat am 3. März 2023 Marc-Guido Megies (links), Geschäftsbereichsleiter der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur und Vor- sitzender des Freundeskreises...

    • Miriam Staudte: „Wir sitzen alle in einem Boot mit Loch und müssen gemeinsam handeln. Wichtig ist es, nicht nur zu forschen, sondern auch umzusetzen."

      Ahlemer Forum Für Unternehmen gibt es viele Baustellen

      Verbände & Organisationen

      Ein guter Auftakt in die neue Saison war Mitte Januar 2023 das Ahlemer Forum, in dem es vor allem um unternehmerische Sicherheit ging. Diese betrifft sowohl die politischen Rahmenbedingungen, den wertvollen Produktionsfaktor Mitarbeiter als auch IT-Sicherheit, Anpassungsmöglichkeiten an den...

    • Regionale Marken wie die „Vierländer Frische" haben sich bewährt.

      Zierpflanzen in den Hamburger Vier- und Marschlanden Familienbetriebe an der Elbe

      Verbände & Organisationen Zierpflanzenbau

      Der Bundesverband Zierpflanzenbau (BVZ) lud anlässlich seiner Herbsttagung 2022 zu einer Fahrt durch die Hamburger Vier- und Marschlande ein, das traditionelle Anbaugebiet der Stadt Hamburg mit rund 13.000 ha und 27.000 Einwohnern. Zu dieser geschützten, erhaltenswerten Kulturlandschaft gehörten...

    • Grüne Woche Berlin Begegnungen in der Blumenhalle

      Verbände & Organisationen

      Die Grüne Woche startete am 19. Januar 2023 für den deutschen Gartenbau erfolgreich mit dem traditionellen Blumenhallenempfang. Rund 750 Gäste folgten der Einladung des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) und Landgard.

    • Berlin Junge Unternehmer nehmen Stellung

      Verbände & Organisationen

      Zur Präsidiumssitzung des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) am 19. Januar 2023 in Berlin berichteten fünf junge Unternehmerinnen und Unternehmer von ihrer Situation. Obstproduzentin Ariane Stechmann aus dem Alten Land ging auf das Preisdumping im deutschen Obstanbau und die Bevorzugung von billiger...