Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Moorbeetpflanzen

    • Drei Generationen Lüers – von links Thorsten Lüers, Janek Lüers und Firmengründer Heinz Lüers

      Baumschule Lüers in Westerstede Erfolgreich mit breitem Sortiment

      Baumschule Diversifizierung Gehölze Moorbeetpflanzen Niedersachsen Porträt

      Vor fast 50 Jahren gründeten Hildburg und Heinz Lüers die gleichnamige Baumschule in Westerstede, in der heute drei Generationen der Familie tätig sind. Der Familienbetrieb entwickelte sich zu einer modernen Baumschule mit 48 ha Produktionsfläche und setzt verstärkt auf Marken und einzigartige...

    • Neue „Gardengirls"-Sorte Taufe auf der Insel Mainau

      Baden-Württemberg Moorbeetpflanzen Züchter & Züchtungen

      Im Rahmen des Gräflichen Schlossfestes auf der Insel Mainau bekam die Marke „Gardengirls“, unter welcher sich bereits zahlreiche farbenfrohe Vertreterinnen der Besenheide Calluna vulgaris tummeln, am 3. Oktober 2022 eine weitere Schönheit:

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Agriom-Züchter Niels Arts bei der Klonprüfung von Schnitt-Hortensien

      Hortensien Zuchtziele ändern sich

      Deutschland Hortensien Kooperationen Moorbeetpflanzen Niederlande Züchter & Züchtungen

      Die Hortensien Breeders Association HBA ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Züchtungsbetrieb Agriom, De Kwakel/NL, und den Hortensienproduzenten Heuger, Glandorf, und Kötterheinrich, Lengerich. Neue Züchtungen werden gemeinsam getestet und bewertet.

    • Die Produzenten der Calluna „Gardengirls" stehen in engem Austausch und teilen ihre Erfahrungen.

      „Zusammen wachsen" Erfahrungsaustausch der „Gardengirls"-Produzenten

      Kooperationen Moorbeetpflanzen

      Am 12. März 2022 startete das „Zusammen Wachsen-Konzept" der „Gardengirls"-Produzenten mit einem Treffen in der Baumschule De Vries im Ammerland. 40 Teilnehmer, darunter die „Gardengirls"-Geschäftsführung und zahlreiche Lizenznehmer, konnten sich bei bestem Wetter über Produkte und Ideen...

    • Von links: ‘Kasper’, ‘Calimero’, ‘Janosch’, ‘Lilli’, ‘Frida K’ und ‘Käthe K’

      „Heidi’s" Frischer Wind bei Erica

      Moorbeetpflanzen Pflanzenmarken Sortimentsprüfung

      Viele, die im Pflanzenhandel und in der Produktion tätig sind, werden sich gleich die Fragen stellen: Erica gracilis , haben die überhaupt noch eine Marktbedeutung? Wurden sie nicht durch die Massenverbreitung der Knospenheide ( Calluna vulgaris ) zum Nischenprodukt degradiert? „Ja und nein" heißt...

    • Lebermoos in einer Daboecien-Vermehrung

      Azerca-Kulturen Pflanzenschutz im Blick

      Azerca Moorbeetpflanzen Niedersachsen Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps Unkrautbekämpfung

      Über die Herausforderungen und Möglichkeiten im Pflanzenschutz bei Azerca-Kulturen berichteten Fachleute auf dem Online-Azerca-Seminar der Lehr- und Versuchsanstalt Bad Zwischenahn im Februar 2022.

    • Calluna ‘Venus’ aus einem Bestand: Links ungekühlte Kontrolle, rechts nach acht Wochen Kühlung. Die ungekühlten Kontrollpflanzen verblieben während der achtwöchigen Kühldauer auf dem Feld und waren daher bereits am Verblühen.

      Azerca-Kulturen Callunen kultivieren

      Kulturanleitungen Moorbeetpflanzen Pflanzenernährung pH-Wert

      Die Kulturmethoden für Callunen sind altbekannt, trotzdem gibt es noch Optimierungspotenzial. Auch darum ging es beim Online-Azerca-Seminar der Lehr- und Versuchsanstalt Bad Zwischenahn im Februar 2022.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  Regionalkoordinatorin Pia Bunger nimmt regelmäßig Substratproben in den durch ToSBa begleiteten Kulturen.   

      Demonstrationsbetriebe im Projekt ToSBa Diese zehn sind dabei

      Baumschule Deutschland Forschung & Entwicklung Gehölze Moorbeetpflanzen Niedersachsen Rosen Schleswig-Holstein Substrate Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau

      Das Modell- und Demonstrationsvorhaben zur Praxiseinführung von torfreduzierten Substraten in Baumschulen, kurz ToSBa, startet mit zehn Demonstrationsbetrieben in die erste Kulturperiode. Die teilnehmenden Betriebe stellen sich der Herausforderung, torfreduzierte Substrate in einigen ausgewählten...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  Helmut (links) und Lorenz Hiedl wollen 
der altbekannten Erica mit neuen Sorten 
auch neuen Schwung geben.

      „HEIDI ’S“ VON HIEDL Neue Eriken aus dem Allgäu

      Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Herbstpflanzen Moorbeetpflanzen Pflanzenmarken Züchter & Züchtungen

      Leidenschaft für Innovationen ist die Antriebsfeder für den Betrieb Hiedl, der mit seinem Markenkonzept „Heidi’s“ für die eigene Erikazüchtung im Markt unterwegs ist. Neben einer Viel - zahl an Sondersorten und Sonderfarben liegt der Schwerpunkt der Nachfrage auf den deutschen und ausländischen...

    • Calluna-Handelsware im 
12-cm-Pottburri.

      „POTTBURRI“-ERFAHRUNGSBERICHT Callunas im Topf auspflanzen?

      Arbeitsorganisation Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Grabpflege Moorbeetpflanzen Nachhaltigkeit Töpfe

      Sie nehmen Fahrt auf: die Bestrebungen, Kunststofftöpfe durch biologisch abbaubare Kulturtöpfe zu ersetzen. Eine unter Nachhaltigkeitsaspekten sehr bedeutsame Zielsetzung, gerade in Anbetracht eines in der Bevölkerung zunehmenden Bewusstseins für nachhaltiges Handeln.