Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
„Zusammen wachsen"

Erfahrungsaustausch der „Gardengirls"-Produzenten

Am 12. März 2022 startete das „Zusammen Wachsen-Konzept" der „Gardengirls"-Produzenten mit einem Treffen in der Baumschule De Vries im Ammerland. 40 Teilnehmer, darunter die „Gardengirls"-Geschäftsführung und zahlreiche Lizenznehmer, konnten sich bei bestem Wetter über Produkte und Ideen austauschen.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Die Produzenten der Calluna „Gardengirls" stehen in engem Austausch und teilen ihre Erfahrungen.
Die Produzenten der Calluna „Gardengirls" stehen in engem Austausch und teilen ihre Erfahrungen.Gardengirls
Artikel teilen:

Bei einer Führung durch die Baumschule fanden vor allem die automatisierten Arbeitsabläufe großes Interesse: „Dank unserer Topfroboter ist die Produktivität des Topfens stark verbessert", erklärt Jan de Vries. Auch die Puffertische, mit denen die Pflanzen vollständig automatisiert für den Stapler gesammelt werden, konnten besichtigt werden. Darüber hinaus war Erica „1st Dinner" in voller Blüte an einem Stand in Szene gesetzt.

Das „Zusammen Wachsen" soll die Gardengirls-Produzenten insgesamt näher zusammenbringen, die Zusammenarbeit intensivieren und den Austausch zu allen Themen rund um die Callunen-Produktion fördern. Die Produzenten können im persönlichen Gespräch über Kulturtechnik, technische Hilfsmittel, Nachhaltigkeit, Düngung und Substrate sowie Produktions- und Versandabläufe kommunizieren. Auch Kulturführung und Kulturflächen werden thematisiert.

Das nächste Zusammenkommen im Norden ist in einem anderen Lizenznehmerbetrieb geplant. Zeitnah sollen ebenfalls Treffen in der Region Niederrhein und im Süden Deutschlands stattfinden. Ergänzt werden die persönlichen Vor-Ort-Treffen um Videokonferenzen zu bestimmten Zukunftsthemen. So fanden in der letzten Videokonferenz die Themen Anwendung der Produktionsapp „Kaleo", Düngestrategien mit Langzeitdünger sowie ein Tutorial zu Botrytis ihren Platz. Weitere Informationen unter www.gardengirls.de.   

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren