Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue „Gardengirls"-Sorte

Taufe auf der Insel Mainau

Im Rahmen des Gräflichen Schlossfestes auf der Insel Mainau bekam die Marke „Gardengirls“, unter welcher sich bereits zahlreiche farbenfrohe Vertreterinnen der Besenheide Calluna vulgaris tummeln, am 3. Oktober 2022 eine weitere Schönheit:
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
‘Paula’ ist eine Vertreterin der „Late Line“, welche die Saison der Besenheide von Oktober bis in den Winter hinein beschließt und für das kältere Wetter eine hohe Robustheit aufweist. ‘Paula’ wächst kompakt und aufrecht mit grünem Laub. Ihre dichten, kolbigen Blütentriebe sind lange haltbar. Sie strahlen in einem hellen Rot, das sich im Laufe der Blütezeit in ein kräftiges Rot wandelt. ‘Paula’ wurde 2014 gekreuzt, 2015 ausgelesen und nach Testpflanzungen 2016–2018 im Jahr 2021 lizenziert. Für Züchter Helmut Hiedl zeichnen Calluna ‘Paula’ ihre lange Haltbarkeit und das Farbenspiel aus: „Diese Sorte kann abhängig vom Standort drei bis vier Monate ihre Farbigkeit behalten. Und das Farbenspiel von ‘Paula’ ist auch etwas ganz Besonderes, denn mit fortgeschrittener Blütezeit gewinnt sie so richtig an Leuchtkraft.“ In der Produktion könne die Calluna damit punkten, mit wenig Energie auszukommen. Um die Widerstandsfähigkeit der Besenheide in Kultur zu erhöhen, habe er in seiner Arbeit als Züchter regionales genetisches Material von Wildcallunen aus dem alpinen Raum vom Allgäu bis nach Südtirol gesammelt und in seine Züchtungen eingekreuzt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren