Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gartencenter

    • Der „BringBackPot“ („BringZurückTopf“) ist ein neuer Mehrwegtopf für Pflanzen. Er wurde gemeinsam mit Beteiligten der gesamten Wertschöpfungskette der Grünen Branche entwickelt.

      Landgard, Obi und der BringBackPot Erstes übergreifendes Mehrwegtopf-System kommt

      Abfall und Recycling Gartencenter Töpfe

      Gemeinsam mit dem Kunden OBI bringt die Erzeugergenossenschaft Landgard in der Saison 2025 den neuen BringBackPot in den Handel. Der neuartige Mehrwegtopf für Pflanzen und das Rückführsystem wurden erstmals gemeinsam mit Beteiligten der gesamten Wertschöpfungskette für den Einsatz in der Grünen...

    • Fast alles von dem, was hier in den Gewächshäusern wächst, wird im Umkreis von wenigen Kilometern in den fünf Gartencentern von Löwers abgesetzt.

      Torfreduzierung in der Praxis FiniTo trifft Löwer

      Bayern Forschung & Entwicklung Gartencenter Substrate Torf und Torfersatz

      Bei der Fachveranstaltung „FiniTo trifft… Löwer“ drehte sich Anfang Juni 2024 viel um die Torfreduzierung im hoch technisierten Produktionsbetrieb der Gärtnerfamilie, die im hessisch-bayrischen Grenzgebiet insgesamt fünf Gartencenter betreibt. Gemeinsam mit dem Team FiniTo aus der Region Süd-West...

    • Franziska Thate hat sich um Schaupflanzungen gekümmert, um den Besuchern die Möglichkeiten von Pflanzungen besser zu zeigen.

      Lux-Staudenkulturen in Pirna Das perfekte Vater-Tochter-Duo

      Betriebsübernahme Gartencenter Porträt Stauden

      Sich um die Nachfolge mal keine Sorge zu machen, kann befreiend sein. Im sächsischen Pirna weiß Marko Thate, dass er die beste Nachfolgerin hat, die er sich vorstellen kann: seine Tochter Franziska. Seit fast zehn Jahren arbeitet sie an der Seite ihres Vaters, der vor über zwanzig Jahren eine der...

    • Erfolgreich war bei Pflanzen-Kölle die Ausweitung des Transportsystems bei Mehrweg-Trays, an dem sich auch die Bio-Lieferanten beteiligen.

      Lieferantentag bei Pflanzen-Kölle Pflanzenschutz im Fokus

      Gartencenter Kommentar Pflanzenschutz

      Die eigenen Unternehmensziele gegenüber den Lieferanten zu nennen, ist wichtig. Der Gartencenter-Filialist Pflanzen-Kölle führt daher jährlich einen „Partnertag" durch, an dem die Geschäftsführung sowie Vertreter der Führungscrew des Heilbronner Unternehmens die Strategien erläutern.

    • Das neue Betriebsgebäude

      Stauden Becker in Dinslaken Ideenreich in das Jahr 2023

      Gartencenter Gärtnerei Porträt Stauden

      Stauden sind bei Gartenfreunden beliebt wie vielleicht noch nie. Mit Konzepten und Spezialitäten unterstützt Stauden Becker deren Verkauf. Auch mit guter Beratung und aktueller Technik entwickelt sich die Gärtnerei stetig weiter.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Oliver Mathys

      Kommentar | Oliver Mathys 1,5 Jahre Corona – Lernphase oder verlorene Zeit?

      Corona Gartencenter Kommentar Lebensmitteleinzelhandel Meinung Preise

      Corona erwischte uns alle mehr oder weniger auf dem verkehrten Fuß. Dabei spreche ich nur von unserem Job, von Beruf und Unternehmen und nicht von persönlichen Verlusten an lieben Freunden und Familienmitgliedern. Die Situationen, welche wir alle mitgemacht haben, haben sehr in unser tägliches...

    •  Etwa 45 Prozent der Pflanzen aus den Kölle-Gärtnereien werden nach ökologischen Richtlinien kultiviert. Ziel ist es, bis 2025 auf 80 Prozent zu kommen.

      Nachhaltigkeit bei Pflanzen-Kölle Was gedacht werden kann, wird auch gemacht

      Absatz Deutschland Gartencenter Interview Klimawandel Kräuter Mehrwegsystem Nachhaltigkeit Pflanzenschutz Preise Regionalität Torf und Torfersatz Trays Umwelt- und Naturschutz

      Was bedeutet es für die Lieferanten, für die Gartenbaubetriebe, wenn große Handelsunternehmen immer stärker auf die Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien setzen? Am Beispiel von Pflanzen Kölle, mit bundesweit 13 Gartencentern ein bedeutender „Spieler" in der Branche, lässt sich darstellen, was...

    • Überblick Zierpflanzen biologisch produzieren

      Baden-Württemberg Bayern Bioanbau Biodiversität Biologischer Pflanzenschutz Bio-Zierpflanzen Deutschland Forschung & Entwicklung Gartencenter Hamburg Kooperationen Kulturanleitungen Nordrhein-Westfalen Porträt Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Stauden Verbände & Organisationen Zierpflanzenbau Zukunft

      Um im Gespräch zu bleiben, luden die Fördergemeinschaft ökologische Zier- & Gartenpflanzen (föga) e.V., die LVG Heidelberg und die ÖKOmene, ein Zusammenschluss aller ökologischer GartenbauberaterInnen in Deutschland, der Schweiz und Österreich, im Herbst 2020 zu bundesweiten Betriebsbesichtigungen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Von links: Mirja Dauchenbeck-Barth, Monika Dauchenbeck mit ihrem Mann Walter Dauchenbeck und Christina Dauchenbeck.

      Zierpflanzen biologisch produzieren Gartenwelt Dauchenbeck

      Bayern Beet- und Balkonpflanzen Bioanbau Bio-Zierpflanzen Freilandkultur Frühjahrsblüher Gartencenter Pflanzenstärkung Porträt Topfpflanzen

      Der Betrieb Dauchenbeck existiert seit mehreren Generationen, hat seinen Ursprung in der Landwirtschaft und wird von Walter Dauchenbeck und seiner Tochter Mirja Dauchenbeck-Barth geführt. Zwölf Mitarbeitende produzieren auf 1,2 ha Gewächshausfläche und 1 ha Freiland Topfpflanzen- und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren