Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wechselpflanzungen

Schadursachen an Fuchsien

Fuchsien finden in den Wechselbepflanzungen auf Grabanlagen wieder zunehmende Verwendung, das gilt besonders für buntlaubige Sorten. Im Laufe des Sommers können verschiedene Krankheiten und Schädlinge an der Sommerblume problematisch werden.
Veröffentlicht am
Blattkäfer-Arten schädigen Blätter und Blüten.
Blattkäfer-Arten schädigen Blätter und Blüten.Holger Nennmann
Holger Nennmann, Fröndenberg Wichtigste Pilzkrankheit an Fuchsien ist Rost . Zu Beginn der Krankheit zeigen sich helle Flecken an der Blattoberseite, die allerdings nicht sehr deutlich zu erkennen sind. Blattunterseits sind orangerote Pusteln sichtbar, die Blätter vergilben zunächst und fallen schließlich ab. Der Pilz ist durch Wirtswechsel auch Erreger einer Rostkrankheit der Tanne, die Verbreitungssporen bilden sich neben Fuchsien auch auf Weidenröschen. Stärkere Temperaturschwankungen und häufiger Niederschlag fördern den Befall. Welke und späteres Absterben kann durch den Wurzel- und Stängelgrundpilz Phytophthora verursacht werden. Die Blätter werden matt und trocknen ein, fallen aber noch nicht ab. Die Triebe sind von der Basis her...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate