Energieseminar Unterglasanbau in Straelen
Woher kommen Strom und Wärme zu vertretbaren Kosten?
Auf dem Energieseminar Unterglasanbau am Versuchszentrum Gartenbau Straelen erklärten Experten, woher die benötigte Energie möglichst preiswert kommen kann und welche innovativen Techniken und Entwicklungen der Energiebereitstellung es gibt.
- Veröffentlicht am

Dr. Gisela Fischer-Klüver, Hannover Die beste Energie ist die, die es gratis gibt. Also Sonnenenergie, die aber oft nicht dann ausreichend zur Verfügung steht, wenn sie benötigt wird. H.W. Mrotzek aus Moers bietet dem Gartenbau seit über fünfzehn Jahren Photovoltaik (PV)-Anlagen und seit über fünf Jahren Batteriespeicher an. Neben den bekannten Standard-Aufdach-PV-Anlagen in Sandwich-Bauweise lassen sich die PV-Module auch an einer Seitenwand beispielsweise von einer Halle montieren, um durch Ausnutzung der Seitenfläche besonders bei niedrigem Sonnenstand in den Wintermonaten den Ertrag zu steigern, so Lars Mrotzek. Die als Spezialmodule für den Gartenbau entwickelten in Alu gerahmten Indach-Module lassen sich 1:1 mit den Glasscheiben...