Erste bundesweite Aktionswoche „Torffrei gärtnern!“
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat gemeinsam mit insgesamt elf Partnern den Startschuss für die erste bundesweite Aktionswoche „Torffrei gärtnern!“ in der Bezirksgärtnerei Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin gegeben. Ziel der Aktionswoche vom 3. bis 12. Mai 2024 ist es, für den Einsatz von torffreien Hobbygärtnererden zu werben und den korrekten Umgang mit ihnen bekannter zu machen.
- Veröffentlicht am

BMEL
Unter www.torffrei.info wird unter anderem über die Besonderheiten torffreier Erden aufgeklärt und Tipps für den Umgang gegeben. Zudem ist eine umfangreiche Herstellerübersicht torffreier Erden aufgeführt. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) unterstützt die Initiative als Kooperationspartner. Die teilnehmenden Unternehmen können unter https://mediathek.fnr.de/aktionswoche-torffrei-gartnern.html unterstützende Plakate und Flyer herunterladen.
Der ZVG hat sich in den vergangenen Jahren wiederholt für die Torfreduktion stark gemacht. Gleichzeitig macht der ZVG wiederholt deutlich, dass für die Zielerreichung Torfersatzstoffe in ausreichender Qualität verfügbar sein müssen. Nicht zuletzt müssen die Verbraucher durch den gärtnerischen Fachhandel über die neuen Substrateigenschaften und dadurch veränderte Anforderungen an die Pflanzenpflege informiert und beraten werden. Die Aktionswoche ist dafür ein wichtiger Ansatz.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.