• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Fachausstellung Baumschultechnik in Köln-Auweiler

    Branchentreff zeigte Innovationen

    Technik ist ein Baustein in der zukunftsfähigen Gehölzproduktion. Daher organisierten die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (NRW) und der Baumschulverband NRW gemeinsam die Fachausstellung Baumschultechnik, die am 23. August 2023 zum vierten Mal in Köln-Auweiler stattfand.
    Veröffentlicht am
    Dieser Artikel ist in der erschienen.
    PDF herunterladen
    Artikel teilen:
    Über 60 Aussteller präsentierten Traktoren, Pflegegeräte, Baumaschinen, Bewässerung, Akkuscheren und viele weitere spannende Entwicklungen. Von zunehmender Bedeutung ist die mechanische Unkrautbekämpfung. Dabei müssen je nach Bodenverhältnissen, Kulturart, Unkrautbewuchs und Witterung die Geräte unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. In vielen Bereichen hält der Elektroantrieb Einzug. Zu sehen waren Nutzfahrzeuge und Pflegegeräte mit E-Antrieb, einige auch mit Solarmodulen, bis hin zu ferngesteuerten oder gänzlich autonom fahrenden Geräteträgern. Die Baumschulen leisten mit dem Anbau von Bäumen und Sträuchern einen wichtigen Beitrag für die urbane Gesellschaft. Derzeit stehen die Betriebe vor vielen Herausforderungen: steigende Kosten für Personal und Produktionsmittel, Fachkräftemangel, Klimawandel – längere Trockenphasen im Frühjahr und heiße Sommerwitterung bedeuten Stress für die Pflanzen – sowie die Gestaltung einer nachhaltigen Produktion.
    Mehr zum Thema:
    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren