Technik auf der IPM Essen 2023 (Teil 1)
Automatisierung, Licht und Wärme
Die IPM 2023 war der lang ersehnte Treffpunkt der Gartenbaubranche nach langer Corona-Abstinenz, ein Neustart zum üblichen Januar-Termin. Die Zahl der Innovationen im technischen Bereich war nach der Zwangspause nicht groß. Bei Maschinen und Geräten sind Technikspezialist Dr. Karl Schockert dennoch einige Neuerungen aufgefallen, die er im Folgenden vorstellt.
- Veröffentlicht am
Bei Topfmaschinen waren sieben Anbieter als Aussteller vertreten. Als neue Topfmaschine für den Bereich Baumschulen und Staudenbetriebe wurde bei Mayer, Heidenheim, die TM 2432D vorgestellt, die als Rundtischmaschine ausgeführt ist. Die Neuigkeit besteht darin, dass sie die Option hat, Töpfe doppelt abzustellen, aber nicht wie bisher radial angeordnet hintereinander, sondern in Umfangsrichtung doppelt nebeneinander. Der Erdlochbohrer wird dabei als Doppelbohrer ausgeführt. Bei Einzeltopfaufgabe wird er mit einem Schnellwechselsystem rasch umgerüstet. 14 Aufnahmestellen für Topfhalter sind am Topftisch vorgerüstet, sodass bis zu 28 Töpfe im Durchmesser von 9 bis 16 cm bei Rundtöpfen gefüllt werden können, bei Vierkanttöpfen bis 14 cm...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast