Elsner pac
Mit extragroßen Jungpflanzen gegen die Energiekrise
Auch wenn Züchtung ein wichtiger Bestandteil des Firmengeschäftes von Elsner Pac ist, so musste sich das ostdeutsche Unternehmen in seiner bewegten Firmengeschichte immer wieder auf neue Herausforderungen einstellen.
- Veröffentlicht am
„Die Energiekrise ist nicht nur herausfordernd für uns selbst, sondern auch für unsere Kunden. Deshalb verstärken wir die Entwicklung von größeren Jungpflanzenprodukten, Rohware und Halbfertigware, damit unsere Kunden in Europa selbst weniger Energie einsetzen müssen“, kommentiert Jörg Mehle, Ver- kaufsleiter bei Elsner Pac. Dem sollen auch die „Eco XXL“-Jungpflanzen Rechnung tragen. Neben der Einsparung von Energie und Arbeit seien die vorkonditionierten Jungpflanzen sicherer im Anbau. Bei einigen Kulturen mache die Kulturzeitverkürzung bis zu acht Wochen aus. Das Unternehmen bietet diese Jungpflanzen bei Pelargonien, Solanaceen und Kräutern an. Mit Lieferungen von Ende Februar bis Ende April können Gärtner einen großen Teil ihrer Heizkosten in den kältesten Monaten des Jahres einsparen.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.