ZVG befürchtet Betriebsaufgaben
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat große Sorgen, dass die EU-Vorschläge zum Anwendungsverbot von Pflanzenschutzmitteln in sensiblen Gebieten die dortige gartenbauliche Produktion massiv gefährden. Deshalb fordert der ZVG erneut, dass der EU-Verordnungsentwurf zurückgenommen und grundlegend überarbeitet wird.
- Veröffentlicht am
„Die Vorgaben der Verordnung sind unrealistisch und für die Betriebe nicht zumutbar. Die bislang erreichten Reduktionsfortschritte bei den Mengen und beim Risiko der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im deutschen Gartenbau sowie die vorbildliche Umsetzung der Richtlinie in Deutschland werden nicht ansatzweise berücksichtigt", so Dr. Hans Joachim Brinkjans, stellvertretender ZVG-Generalsekretär. Die drohende pauschale Minderung der Anwen dung von Pflanzenschutzmitteln um 50 Prozent sei von den Betrieben so nicht leistbar. Signifikante Reduktionspotenziale seien im Gartenbau nicht gegeben. Eine wirtschaftliche gartenbauliche Produktion würde kaum mehr möglich sei n.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.