Biologisch-dynamische Rosenprodukte
Duftige Nische
Reinhold Schneider hat seine Leidenschaft für Wohlgerüche zum Erwerbszweig gemacht. Seit über 20 Jahren baut er hoch über dem Taubertal Biorosen an, um sie als Lebensmittel und für Kosmetikprodukte zu verarbeiten. Das nötige Wissen hat er sich selbst erarbeitet.
- Veröffentlicht am

Rosenkönig vom Taubertal, so wird Reinhold Schneider aus Creglingen anerkennend genannt. Vorgezeichnet war der Weg zum respektierten Experten des biologisch-dynamischen Rosenanbaus und zum anerkannten Rosenhof nicht. Nach Schulabschluss und Ausbildung arbeitete der Bauernsohn zunächst als Betriebsschlosser. Beim Zivildienst an der Bauernschule Weckelweiler wurde das Interesse an der ökologischen Wirtschaftsweise und den Lehren Rudolf Steiners geweckt. Es folgten Lehr- und Wanderjahre in Obstbau-, Gärtner- und Baumschulbetrieben und die Mitarbeit in einem Entwicklungsprojekt in Bangladesch. Mit 25 Jahren beginnt Schneider, den elterlichen Hof nach Demeter-Richtlinien zu bewirtschaften. Anfangs wird er oft belächelt, weil er auch...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast