Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Martin Glawe

Der Unruheständler

Was macht ein leidenschaftlicher Züchter, der in den Ruhestand gegangen ist? Er züchtet natürlich weiter, auch wenn die privaten Möglichkeiten dafür kleiner sind als die früheren beruflichen. So zumindest Martin Glawe, der für manchen Züchtungserfolg bei Selecta one verantwortlich war.
Veröffentlicht am
Martin Glawe vor <em>Pelargonium crispum </em>‘Orange Glow’ im Garten zuhause.
Martin Glawe vor Pelargonium crispum ‘Orange Glow’ im Garten zuhause.Christoph Killgus
Mit den Namen und Lebensgeschichten der Züchter von Blumen- und Zierpflanzensorten ist das so eine Sache. Einerseits legen sie den Grund für manchen Erfolg der Züchtungs- und Jungpflanzenunternehmen. Andrerseits sind sie außerhalb der kleinen Züchterwelt meist nur wenigen Gärtnern bekannt. Das ist bei Martin Glawe kaum anders, obwohl er mit den „Pink Kisses"-Nelken einen Erfolg aus seiner beruflichen Zeit bei Selecta one vorweisen kann, der den meisten Gärtnern etwas sagen wird. Mittlerweile in Stuttgart im Ruhestand, erinnert er sich an die Anfänge der „Pink Kisses"-Geschichte vor einigen Jahren: „Die Sorte fiel uns auf, weil sie ihre Blütenfarbe sehr lange behielt, ohne zu verbleichen." Der Erfolg stellte sich nicht sofort ein. Es galt,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: