Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jelitto Staudensamen in Schwarmstedt

In der Nische unterwegs

Blumensamen machen nur etwa 3 bis 4 % vom Umsatz des Saatgutmarkts aus. Davon wiederum ist Staudensaatgut nur ein sehr kleiner Teil. Gut etabliert in dieser kleinen Nische ist die Jelitto Staudensamen GmbH im niedersächsischen Schwarmstedt. Hier arbeiten Fachleute mit Spezialgeräten – und sehr viel Handarbeit.
Veröffentlicht am
Weiße Mypexfolie zeigt Vorteile für das Pflanzenwachstum.
Weiße Mypexfolie zeigt Vorteile für das Pflanzenwachstum.FISCHER-KLUEVER
Hier im Hauptquartier in Schwarmstedt findet allerdings keine kommerzielle Saatgutproduktion, sondern Aufbereitung, Lagerung, Versand und Züchtung statt. Rund 200 Produzenten in vielen Ländern der gemäßigten Zonen weltweit produzieren für Jelitto exklusiv das kommerzielle Staudensaatgut. Geschäftsführer Georg Uebelhart betonte den Beitrag des Unternehmens zum Artenschutz. Indem seltene Arten aus Kultur verfügbar gemacht werden, wird Entnahmen dieser Pflanzen aus ihren Naturstandorten entgegengesteuert. Als Georg Uebelhart den Firmengründer Klaus Jelitto 1987 während eines Auslandspraktikums in den USA über seinen dortigen Chef Kurt Bluemel kennenlernte, war die Firma Jelitto für ihn „unerreichbar", wie er sich heute erinnert....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: