hassinger orchideen in wiesbaden
Profis für Orchideen
Manchmal kommt es anders, als man denkt. Anfangs fühlten sich die Brüder Hans und Roland Hassinger nicht zu dem vom Vater 1947 für die Produktion von Gemüse und Zierpflanzen gegründeten Familienbetrieb hingezogen. Sie entschieden sich für andere Ausbildungen, die jedoch keine Erfüllung verhießen. So sattelten beide um und begannen eine Gärtnerlehre.
- Veröffentlicht am

Anfang der 1990er-Jahre wuchs bei den Brüdern Hassinger die Liebe zu den Orchideen. Um ein Gefühl für diese Pflanzen zu bekommen, bereisten die Gärtner mehrere Länder, in denen die Pflanzen beheimatet sind. „Orchideen waren damals noch Niemandsland für uns", berichteten sie bei einem Betriebsrundgang durch den Züchtungsbetrieb in Wiesbaden, ein ehemaliger Beet- und Balkonpflanzenbetrieb. Es wurde gekreuzt und Samenkapseln geerntet. Die ersten Orchideen verkauften sie über den Großmarkt Mainz mit drei bis vier Blüten zu 3,50 DM, erinnern sie sich. Die Betriebe in Wiesbaden-Dotzheim und in Bergheim dienen der Produktion von Fertigware. Insgesamt umfasst die Glasfläche heute 3,3 ha. Die Produktionsbetriebe sind wichtig, um erste...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast