Staudengärtnerei Susanne Peters in Uetersen
Weniger ist mehr
Wenn der Mann in Rente geht, heißt das für eine weitaus jüngere Frau nicht, dass sie ebenfalls in den Ruhestand geht. So kam Susanne Peters vor fünf Jahren zu ihrer eigenen Gärtnerei. Mit dem neuen Schritt folgten weitere: Das Gelände wurde verkleinert, das Sortiment verringert, der Blick auf Lieblingspflanzen gerichtet. Allesamt Entscheidungen, die sich als goldrichtig erwiesen.
- Veröffentlicht am

Im Februar im Langen Haus der Orangerie von Schloss Belvedere in Weimar gibt es eine Tradition, die Susanne Peters zu den schönsten ihrer vielen Markttraditionen zählt. Denn das historische Haus lockt unzählige Pflanzenliebhaber zu einem Christrosen-Wochenende in das barocke Schlossensemble. Mittendrin im Tumult der Besucher stehen Susanne Peters und ihr Mann Jürgen mit bis zu 70 verschiedenen Züchtungen und Wildformen der Christ- und Lenzrosen. Sie berät, er erklärt, beide sind in ihrem Element und machen Appetit auf eine Kultur, die wie kaum eine andere in einer Zeit blüht, wenn es draußen kalt und trüb ist und Schnee und Matsch präsenter sind als blühende Pflanzen. Seit fast 20 Jahren sind die Peters mit dabei. Lange Jahre war es...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast