Gärtnerei Hermühlen, Werlte-Bockholte
Bunte Staudenkombis
Johannes Hermühlen startete vor 16 Jahren mit der Kultur von Frühjahrsblühern sowie Beet- und Balkonpflanzen. Mittlerweile hat er seinen Weg gefunden mit gemischten Staudentöpfen, die unter eigenem Markennamen mit Bildetikett gut abgehärtet und kompakt aus dem Freiland vermarktet werden je nach Witterung von Anfang März bis Ende Oktober.
- Veröffentlicht am

Das Sortiment umfasst etwa 120 überwiegend blühende, teils winterharte Stauden und ist das Ergebnis vieler Versuche mit Neuheiten sowie in Vergessenheit geratenen Pflanzen wie Silene pendula oder Geum . Die bunten Staudenmischungen sind eigene Kreationen. 2013 entstanden 20 harmonisch aufeinander abgestimmte Pflanzenkombinationen. „Calopoly" besteht aus der Stacheldrahtpflanze Calocephalus und einer passenden Staude für den Angebotszeitraum Juli bis Oktober. Seit Mai 2014 gibt es mit „Sun Poly" eine weitere Serie sommerblühender Staudenkombinationen für den Absatzzeitraum Mai bis Juli. Im August 2015 wurde die „Triolino"-Serie eingeführt. Das sind Dreierkombinationen aus Calocephalus mit zwei weiteren Begleitpflanzen, die von Mitte Juli...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast