Integar in Dresden
Salat aus der Flasche
LED-Technologie, Indoor-Farming, hydroponische Systeme: die zukunftsorientierte Kultivierung von Pflanzen braucht moderne Anbautechnologien. Das Dresdner Unternehmen „INTEGAR – Institut für Technologien im Gartenbau" ist Ansprechpartner für Betriebe, die innovative Techniken einsetzen wollen. Mit ihrem „BottleCrop" haben die beiden Firmengründer gleich selbst ganz praktische Erfahrungen gesammelt.
- Veröffentlicht am
Eine Konferenz in Peru war der Auslöser für den Salat aus der Flasche. Kurz: „BottleCrop". Denn in der südamerikanischen Ferne erzählte ein amerikanischer Wissenschaftler den beiden Diplomingenieuren Daniel Brohm und Nico Domurath, wie einfach der Salatanbau möglich ist: eine leere Flasche, etwas Nährlösung, dann Salatsamen und fertig ist alles. So einfach es sich für die beiden Absolventen der Fachschule für Gartenbau in Dresden-Pillnitz anhörte, sie hielten die Idee für faszinierend. Zurück in Sachsen probierten beide sich daran aus. 2010 war das und der Weg bis zum Ziel sollte etwas länger werden, denn es kommt auf die richtigen Komponenten an. „Wir haben viel ausprobiert, mit verschiedenen Nährlösungen experimentiert, mit...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast