Kleeschulte Erden in Rüthen
Substrate aus dem Sauerland
Im Einklang mit der Natur" heißt es bei Kleeschulte. Seit über 30 Jahren entwickelt, produziert und vermarktet das Unternehmen Erden und Substrate auf Basis nachwachsender Rohstoffe.
- Veröffentlicht am
Alles begann 1933 zu Großvaters Zeiten mit einer Ölmühle und einem Großhandel für Agrarprodukte. Das Angebot umfasste schon damals Ausgangsstoffe für die Herstellung gärtnerischer Erden wie Rinde, Walderde oder Kompost, hatte aber kaum Bedeutung. Erst als sich Jahre später im Gartenbau die industriell gefertigten Substratmischungen durchsetzten, stieg das Handelsvolumen. Unternehmensnachfolger Hellmut Kleeschulte konzentrierte sich mit der Gründung eines selbstständigen Rindenwerks auf diesen Bereich. 1986 entschied er sich für den Kauf eines ehemaligen Spanplattenwerks in Rüthen und baute es zu einem Erdenwerk aus. Kleeschulte Baumrinde hieß es zunächst und wurde 1999 mit der Erweiterung auf die Erdenherstellung in Kleeschulte Erden...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast