Berliner Staudenmarkt
Ganz im Geiste von Karl Foerster
Am ersten Septemberwochenende fand im Botanischen Garten die Herbstvariante des Berliner Staudenmarktes mit Beteiligung von mehr als 80 Gärtnereien und Baumschulen statt. Der seit 2004 zweimal jährlich stattfindende Verkaufsmarkt wurde auch dieses Jahr erfolgreich fortgesetzt, nachdem im Frühjahr schon 22 000 Besucher gezählt worden waren. (siehe DEGA GARTENBAU 4/2017)
- Veröffentlicht am
Wieder zeigte sich, dass der Staudenmarkt sowohl bei Fachleuten als auch bei Privatgärtnern anerkannt und beliebt ist. Die Besucher ließen sich an beiden Tagen vom Angebot der Gärtner inspirieren. Sie fragten zielgerichtet, tauschten Erfahrungen aus und kauften querbeet. Dass die meisten nicht unvorbereitet gekommen waren, zeigten die einfallsreichen Transportbehälter, mit denen die teils grünen, teils blühenden Pflanzen heimwärts bugsiert wurden. Der Staudenzüchter und Gartenphilosoph Karl Foerster, dessen Geist stets über dem Staudenmarkt schwebt, hätte wohl seine Freude an diesem bunten Treiben gehabt. Er selbst hat zu Lebzeiten wiederholt auf die Vielzahl der Pflanzen für Herbst, Winter und Vorfrühling hingewiesen. Dem entsprach das...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast