Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NextPlant

Gartenorchideen aus Berlin

Aus einem Forschungsprojekt an der Humboldt-Uni in Berlin heraus wurde vor sechs Jahren das kleine Unternehmen nextplant gegründet. Das Ziel: die Massenproduktion von winterharten Gartenorchideen. Aktuell gibt es mit dem Frauenschuh und dem Knabenkraut zwei Gattungen, die Staudengärtnereien und Pflanzenliebhaber gleichermaßen anspricht.
Veröffentlicht am
Die Gründerinnen von nextplant: Christina Lange (links) und Simone Brendel.
Die Gründerinnen von nextplant: Christina Lange (links) und Simone Brendel.Haentzschel
Sie ist die beliebteste Zier- und Zimmerpflanze der Welt: DiePhalaenopsis wird jedes Jahr aufs Neue millionenfach verkauft. Sie ist ein immerwährender Klassiker auf der Fensterbank. Anders als die Zimmerorchideen führen die Freilandorchideen dagegen ein Nischendasein. Viele Menschen interessieren sich zwar für die Freilandpflanzen, aber irgendwie erscheint der Wunsch immer ausgeprägter als der Kauf. Die beiden Diplom-Biologinnen Christina Lange und Simone Brendel haben vor einigen Jahren an der Berliner Humboldt-Universität ein klonales Vermehrungs- und Wachstumsverfahren für winterharte Gartenorchideen der GattungenCypripedium (Frauenschuh) undDactylorhiza (Knabenkraut) entwickelt. Damit wollten beide nicht nur für eine erhöhte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: