Zoogärtner
Tiere, Menschen, Pflanzen
Kreativ, anpassungsfähig und immer mit Blick auf das Wohl der Tiere: Zoogärtner ist kein Ausbildungsberuf, sondern einer, in den man hineinwächst. Ein Besuch im Zoo Frankfurt.
- Veröffentlicht am

Eine Hauskatze, die sich hocherfreut in Katzenminze wälzt, ist in unseren Breiten nichts Ungewöhnliches. Ein Tiger, der hingebungsvoll einen frisch gepflanzten Alpinienbestand plattmacht, schon eher – selbst im Frankfurter Zoo, wo die Gärtnerin fassungslos diesem Treiben zuschaut. Das Risiko des Unterfangens war ihr aber durchaus bewusst: „Ich hatte schon davon gehört, dass Tiger den Geruch von Alpinien sehr anziehend finden, aber mit der nahezu kompletten Vernichtung der Pflanzung hatte ich nicht gerechnet", erinnert sich Sylvia Theis. Als Zoogärtnerin darf man nicht zimperlich sein – dass liebevoll herangezogene Pflanzen innerhalb weniger Stunden dem Erdboden gleichgemacht werden, kommt immer wieder vor. Schließlich gibt es kein...
DEGA GARTENBAU Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen



