Good-Hope-Gärtnerei in Cape Point/Südafrika
Gärtnern ist hier zäher Kampf
Die artenreiche Fynbos-Vegetation wächst in Südafrika auf einem über 200 Kilometer breiten Küstenstreifen zwischen Clanwilliam an der Westküste und Port Elizabeth an der Ostküste. Gael Gray besitzt kurz vor dem berühmten Kap der Guten Hoffnung eine kleine Spezialgärtnerei für diese außergewöhnlichen Überlebenskünstler.
- Veröffentlicht am
Das Feuer war nicht allzu weit entfernt und hatte in wenigen Stunden einen ganzen Landstrich oberhalb der eleganten Küstenstadt Simon s Town vernichtet. Busch- und Waldbrände sind hier keine Seltenheit", erzählt Gael Gray, Feuer ist so etwas wie das Geheimnis der Fynbos, denn viele Pflanzen keimen erst nach einem Brand." Feuer gehört damit zum natürlichen Ökosystem und ist für die Vegetation überlebenswichtig. Liegt erst einmal eine Fläche in Asche, geben die nun auf dem vorübergehend fruchtbaren Boden keimenden Samen den Startschuss für eine neue Generation. Alle 15 bis 20 Jahre sei ein Flächenbrand nach wissenschaftlichen Untersuchungen normal, leider nehmen die allzu oft vorsätzlich gelegten Brände stetig zu. Das bedeutet wiederum,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast