DAS JAHR UND SEINE TAGE (1)
Die ersten Monate
Der Jahresablauf mit Monaten, Fest- und Feiertagen hat das Leben der Menschen schon immer bestimmt - und prägt auch den Arbeitsrhythmus der Friedhofsgärtner. In einer Serie stellt Dr. Klaus Dirschauer Hintergründe zu den Kalenderereignissen vor.
- Veröffentlicht am
In allen Kulturen erfreut sich das Neujahrsfest - zu welcher Jahreszeit und nach welchem Kalender auch immer begangen - großer Aufmerksamkeit. Im Gegensatz zu dem Neujahrsfest der Juden im Herbst ihres Kalenders und zu den römischen Kalenderanfängen zu Ehren des Kriegsgottes Mars im März oder des doppelgesichtigen Gottes Janus im Januar beging die Kirche den Neujahrstag anfangs regional zu sehr unterschiedlichen Terminen: Am 1. Januar, 1. März, 25. März, zu Ostern, am 1. September, zu Weihnachten.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast