OPSCHROEF IN STRAELEN
Anthurien in Kokos und Rinde
"Eine nachhaltige Produktion ist ein gutes Verkaufsargument", sagt Peter Opschroef vom Straelener Gartenbaubetrieb Opschroef. Er hat auf torffreie Anthurien-Produktion umgestellt und geht somit bei dieser Kultur seinen ganz eigenen Weg. "Man muss immer den Entwicklungen voraus sein", meint der Straelener Gärtner.
- Veröffentlicht am
Die Entscheidung, etwas Neues beim Substrat auszuprobieren, fiel vor knapp vier Jahren. Peter Opschroef wollte für seine Anthurien ein Alleinstellungsmerkmal definieren und entschied sich für eine nachhaltigere Produktionsmethode: "Es gibt in Europa rund 25 Betriebe, unser Betrieb ist der einzige in Deutschland. Die meisten Betriebe haben als Standardgröße einen 14-cm-Topf mit einer 55 cm hohen Pflanze und einer bestimmten Anzahl von Blüten. Die Preiskalkulation ist für alle sehr ähnlich. Wir haben uns also die Frage gestellt: Wie können wir uns unterscheiden? Verpackung, Beladungsgrad der CCs, Sortenauswahl waren uns zu wenig. Wir haben zwar ein deutsches Produkt und können gegebenenfalls regional liefern, aber es reicht nicht aus, nur...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast