Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
E-TRANSPORTER

Kostengünstig und leise über den Friedhof

Der Einsatz von E-Tansportern lohnt sich vor allem dort, wo sich Abgase und übermäßige Lärmentwicklung verbieten und wo keine hohen Geschwindigkeiten erreicht werden müssen. So können diese Fahrzeuge für Friedhofsgärtner durchaus interessant sein. Die Kombination Elektroantrieb mit leistungsfähiger Hydraulik bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Der Fortschritt in der Akkutechnik eröffnet nicht nur bei den Elektro- und Gartenwerkzeugen neue Perspektiven. Er ermöglicht auch eine neue Art und Weise des Güter- und Personentransports. Vorerst geht das allerdings nur im kleinen Maßstab. Zwar sind die bisher in Serienreife vorhandenen Transporter nicht zu Geschwindigkeiten über 150 km/h und Reichweiten über 200 km in der Lage. Trotzdem gibt es bedeutende Wirtschaftszweige, wo deren Einsatz schon heute effizient erfolgen kann: Für den innerbetrieblichen Transport auf großen Firmengeländen, in den Kommunen, bei Post/Paketdiensten, für Lieferservices, in der Hauskrankenpflege, für Dienstleister oder in großen Park-, Friedhof, Freizeit- sowie Sportanlagen können die Transportfahrzeuge eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: