AUSBLICK
Ideen gibt es mehr als genug
Zur Zukunft von Friedhöfen gibt es manche pessimistische Stimme. Wird es die auf Dauer überhaupt noch in großem Umfang geben? Ja, unbedingt, sagt Christof Hilligardt. Der Friedhofsgärtner aus dem badischen Pforzheim ist immer auf der Suche nach neuen Wegen.
- Veröffentlicht am
Viele Gespräche mit Hinterbliebenen zeigen mir ganz klar: Den Friedhof brauchen wir unbedingt als einen Ort, an dem Trauer möglich ist", sagt Christof Hilligardt. Dass der Friedhof in der Öffentlichkeit nicht den Stellenwert hat, der ihm gebührt, muss man nicht als unabänderlich hinnehmen. "Da sind wir einfach gefragt, diesen besonderen Ort mit seinen vielfältigen Bedeutungen für die Menschen und gerade für Ballungsgebiete und Städte ins Rampenlicht zu stellen." Die grünen Flächen haben einen hohen ökologischen Wert gerade dort, wo ansonsten alles dicht bebaut ist, unterstreicht Hilligardt. Tiere und Pflanzen finden dort Rückzugsorte. Sein Bruder ist Diplombiologe und hat sich schon vor Jahren in einem Gutachten genau damit beschäftigt....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast