CHRISTIAN ZILINSKI-MEYER IN GROSS-RIETZ
Seerosen im Brandenburger Sand
Viele Gärtnereien leben vom großen Enthusiasmus und von der perfekten Ausbildung. Andere wiederum entstehen aus der Leidenschaft des Sammelns. Christian Zilinski-Meyer ist so ein Sammler, der sich sein Wissen rund um Seerosen und Lotos selbst beigebracht hat. In der Nähe von Beeskow bei Frankfurt/Oder betreibt er eine kleine Spezialgärtnerei.
- Veröffentlicht am
Queen Elizabeth II. hat ganz diplomatisch nichts gesagt oder verlautbaren lassen, aber vielleicht hat sie gedacht: "Wie schön, Seerosen als Tisch-schmuck. Was für eine aufmerksame und ausgefallene Idee." Ein Staatsbesuch hat sie 2015 nach Berlin gebracht, genauer ins traditionelle Hotel Adlon am Brandenburger Tor, und in ihrer Suite stand der cremefarbene Tischschmuck mit dem Sorten-Namen 'Denver'. Auch in den Gemächern von Prinz Philip, Duke of Edinburgh im Bei-namen, gab es diese blumige Aufmerksamkeit, allerdings als rote Seerose namens 'Masaniello'. Hinter dem Clou steckt Christian Zilinski-Meyer, Seerosen- und Lotos-Züchter, der seine kleine Gärtnerei als Nebenerwerb unweit von Berlin im Brandenburger Sand betreibt. Hauptberuflich...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast