Kirchliche Bestattung
Gebräuche helfen
Das Begräbnis ist die ursprüngliche Bestattungsform der drei miteinander verwandten Religionen. Früher hat man auch in Deutschland die Toten nur in ein Tuch gehüllt begraben. Von Anfang an gehörte in den drei Religionen zu der Dimension des Endgültigen (zum Erdgrab) die Dimension des Endzeitlichen (der Himmel) dazu: Es ist die Hoffnung auf die Auferweckung am Jüngsten Tage.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast