Essen
Wenig Experimentelles
Das Gestalten von experimentellen Gräbern gehört bei der Friedhofstechnik in Essen zum selbstverständlichen Programm – in diesem Jahr traten allerdings nur vier Teams zum Wettbewerb an, der vom Publikum entschieden wird.
- Veröffentlicht am
Mit ihrem Winzergrab machten Markus Kröber und Christian von Strammberg, Bingen, das Rennen. Mit einem zweistelligen Wahlgrab in grau-grün holten sich Jennifer Junker und Georg Meier, Essen, den zweiten Platz und den Ehrenpreis des Vereins zur Förderung der Deutschen Friedhofskultur (VFFK). „Nicht genug experimentell“ und „Zu wenig Beteiligung“ war die einhellige Meinung der Fachleute zur diesem Bereich. Eine Ursache ist, dass viele der guten Friedhofsgärtner, die sich gern an diesem Wettbewerb beteiligen, in diesem Jahr auf der BUGA Koblenz aktiv und somit bereits stark ausgelastet waren. Die Organisatoren versprachen Abhilfe – man darf also auf 2013 gespannt sein.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast