Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pflanzenmarken

    • Der satzweise Staudenanbau erfordert eine ausgeklügelte Kulturtechnik.

      Heufs in 47638 Straelen Staudenkonzepte für Steinwüsten

      Absatz Marketing Nordrhein-Westfalen Pflanzenkonzepte Pflanzenmarken Porträt Stauden

      Gute Pflanzenkonzepte bieten Verkaufsvorteile für Produzenten und sind Lösungen für Kunden. Christian Heufs setzt auf solche Konzepte bei seinen Topfstauden. Die neueste Idee heißt „Pflasta la Vista" und bietet eine Alternative zu den sich ausbreitenden Schottergärten.

    • Einheitlicher Bestand von Runaway Bride kurz vor dem Verkauf Ende Mai

      Runaway Bride ‘Snow White’ Eine Girlandenhortensie im Gespräch

      Hortensien Marketing Pflanzenmarken Vermarktung

      Die Hortensie Runaway Bride ‘Snow White’ wurde erstmals auf der IPM 2018 in Essen von Cultivaris, Mainz, vorgestellt und als „Die Braut, die sich nicht traut" inszeniert, dem deutschen Titel der US-Filmkomödie „Runaway Bride" aus dem Jahre 1999, mit Julia Roberts und Richard Gere in den...

    • Von links: ‘Kasper’, ‘Calimero’, ‘Janosch’, ‘Lilli’, ‘Frida K’ und ‘Käthe K’

      „Heidi’s" Frischer Wind bei Erica

      Moorbeetpflanzen Pflanzenmarken Sortimentsprüfung

      Viele, die im Pflanzenhandel und in der Produktion tätig sind, werden sich gleich die Fragen stellen: Erica gracilis , haben die überhaupt noch eine Marktbedeutung? Wurden sie nicht durch die Massenverbreitung der Knospenheide ( Calluna vulgaris ) zum Nischenprodukt degradiert? „Ja und nein" heißt...

    •  Helmut (links) und Lorenz Hiedl wollen 
der altbekannten Erica mit neuen Sorten 
auch neuen Schwung geben.

      „HEIDI ’S“ VON HIEDL Neue Eriken aus dem Allgäu

      Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Herbstpflanzen Moorbeetpflanzen Pflanzenmarken Züchter & Züchtungen

      Leidenschaft für Innovationen ist die Antriebsfeder für den Betrieb Hiedl, der mit seinem Markenkonzept „Heidi’s“ für die eigene Erikazüchtung im Markt unterwegs ist. Neben einer Viel - zahl an Sondersorten und Sonderfarben liegt der Schwerpunkt der Nachfrage auf den deutschen und ausländischen...

    •  Mit diesem Blattschmuck absolut einzigartig: Freilandkaladie ‘Fast Flash’

      Inspirierend Caladium für draußen

      Beratung Blattschmuckpflanzen Freilandkultur Pflanzenmarken Sortimentsprüfung Zimmerpflanzen Züchter & Züchtungen

      Unter Fachleuten und in Verbraucherkreisen ist das tropische Aronstabgewächs als Zimmerpflanze keine Unbekannte. Sie kam aber bislang nicht über eine Außenseiterrolle hinaus. Zu hoch sind die Ansprüche an Temperatur und Luftfeuchte der Diva. Das könnte sich mit den neuen „Proven...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Richard Petri ist gelernter Gärtner. Nach dem Gartenbaustudium in Weihenstephan folgten berufliche Stationen in Italien, bei Seramis, anschließend bei Jungpflanzenfirmen in Äthiopien und Uganda. Zuletzt war Richard Petri für das Marketing bei Selecta one verantwortlich. Seit zwei Jahren berät er selbstständig mit seiner Firma RiPlant AG, Weiler-Simmerberg, Unternehmen im Gartenbau bei der Markenentwicklung und beim Unternehmensauftritt.

      Gespräch mit Richard Petri „Ich bin ein Fan von klarer Profilierung"

      Beratung Interview Marketing Menschen Pflanzenkonzepte Pflanzenmarken Zukunft

      Richard Petri ist ein Marketingexperte, der Pflanzen liebt und im Gartenbau seit Jahrzehnten unterwegs ist, in unterschiedlichen Unternehmen ebenso wie in ganz verschiedenen Ländern. Sein Anliegen ist es, mehr Wertschätzung für gute Pflanzen zu erreichen. Wir sprachen darüber, wie das möglich ist....

    •  Eine der Hauptsorten ist ‘Toni‘, sehr schön zu kombinieren mit Heuchera, Calluna & Co.

      Saxifraga-Cortusifolia-Hybriden Das „Oktoberle" war gestern

      Herbstpflanzen Kulturanleitungen Marketing Pflanzenmarken Sortimentsprüfung Stauden Züchter & Züchtungen

      Ein frischer, frecher Blütenstar setzt völlig neue Akzente im Herbstsortiment. Der Neuling betrat 2020 unter dem Namen „Dancing Pixies" (Tanzende Elfen) die Marktbühne und steht für ein hochinteressantes Sortiment an Saxifraga-Cortusifolia -Hybriden. Die neuen Sortenserie stammt aus der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren