Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
China

Auf Mentalität einstellen

Tipps für Kontakte zu chinesischen Geschäftspartnern gab Xiang Zhi, Projektmanager der IPM China.

Veröffentlicht am
Wer in anderen Ländern aktiv ist, sollte Kulturwissen haben Bild: Messe Essen
Wer in anderen Ländern aktiv ist, sollte Kulturwissen haben Bild: Messe Essen
Wichtiger Punkt bei der Vorbereitung einer Kontaktaufnahme ist, sich auf die Persönlichkeit und die unternehmerischen Aktivitäten seines Geschäftspartners einzustellen. Man sollte die Geschichte, Kultur und Politik der eigenen Nation und der des anderen kennen und über die Basisdaten der eigenen Firma sprechen können, so die Tipps von Xiang Zhi. In China sind Visitenkarten sehr wichtig. Xiang Zhi rät, sie zweisprachig (Englisch oder Deutsch – Chinesisch) zu bedrucken und eventuell auch ein Foto abzubilden. Der Name sollte ähnlich übersetzt sein wie er ausgesprochen wird oder die gleiche Bedeutung haben. Die Visitenkarte muss immer stehend und mit beiden Händen überreicht werden. Grundsätze bei Verhandlungen sind Geduld, Ausdauer und Zeit....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate