Arbeit & Personal
Kündigung erst nach Abmahnung
- Veröffentlicht am
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses aufgrund des Arbeitnehmerverhaltens ist sozial gerechtfertigt, wenn der Arbeitnehmer von dem ihm vorgeworfenen Verhalten eine Vertragspflicht – in der Regel schuldhaft – erheblich verletzt. Das gilt auch, wenn das Arbeitsverhältnis konkret beeinträchtigt wird, oder es keine zumutbare andere Beschäftigung für den Betroffenen gibt. Gegebenenfalls kann dann die Lösung des Arbeitsverhältnisses in Abwägung der Interessen beider Vertragsteile billigenswert und angemessen erscheinen. Die Kündigung ist keine Sanktion für eine begangene Vertragspflichtverletzung, sondern die Vermeidung des Risikos weiterer erheblicher Pflichtverletzungen. Die vergangene Pflichtverletzung muss sich deshalb noch in der...
DEGA GARTENBAU Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen




