• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Verkehr

    Haftung des Rückwärtsfahrenden

    Veröffentlicht am
    Wer rückwärts aus einem Privatparkplatz in einen Durchfahrtsweg einfährt, haftet in vollem Umfang für den durch den Unfall entstandenen Schaden. Auf allgemein zugänglichen Parkplätzen gilt nicht nur die Straßenverkehrsordnung (StVO), sondern auch die besonderen Sorgfaltsanforderungen für den aus der Parkbucht Herausfahrenden. Derjenige, der den Einstellplatz verlässt und sich in den fließenden Verkehr einordnen will, muss dem fahrenden Verkehr besondere Sorgfalt zurechnen und hat deshalb dem fließenden Verkehr Vorrang zu gewähren. Verletzt der Ausfahrende diese besonderen Sorgfaltsanforderungen, haf­tet er im Falle einer Kollision mit einem anderen Verkehrsteilnehmer in voller Höhe. So entschied das Oberlandesgericht München, Az.: 10 U...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
    Mehr zum Thema: