• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Gemüseanbau in Deutschland 2023

    Flächen um drei Prozent zurückgegangen

    In Deutschland wurde 2023 auf rund 123.000 Hektar Gemüse angebaut. Auf mehr als der Hälfte dieser Fläche wuchsen Spargel, Zwiebeln, Möhren und Salate.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:

    Gegenüber dem Vorjahr ist die Gesamtanbaufläche um knapp drei Prozent zurückgegangen, während die Bio-Anbaufläche um gut drei Prozent gewachsen ist. 15 Prozent der Gemüseanbaufläche wurden im vergangenen Jahr ökologisch bewirtschaftet.

    Je nach Erzeugnis unterscheidet sich der Bio-Anteil ganz erheblich. Während bei Kürbissen beinahe 40 Prozent der Anbaufläche ökologisch bewirtschaftet werden, sind es bei Spargel, dem flächenmäßig wichtigsten Gemüse in Deutschland, nur acht Prozent.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren