+ + + Polnische Baumschulen präsentieren sich in Halle 6
Unter der Marke „Green is Life“ präsentieren sich Aussteller aus Polen auf der IPM mit einem Gemeinschaftsstand. Unter der Schirmherrschaft des polnischen Baumschulverbandes und der Agencja Promocji Zieleni (Agentur zur Förderung von Grünpflanzen) werden die polnische Baumschulwirtschaft und ihre Aktivitäten vorgestellt. Gezeigt werden die Angebote mehrerer Baumschulen, die ihre Position auf dem internationalen Markt stärken wollen oder sich zum ersten Mal auf der IPM präsentieren.
- Veröffentlicht am

Die Aussteller sind alle in Halle 6 zu finden und teilen sich auf den Hauptstand 6E33 sowie die Stände 6F35 und 6F37 auf.
Mit dabei sind:
Zwiazek Szkólkarzy Polskich (Verband Polnischer Baumschulen): Der Verband Polnischer Baumschuler (ZSzP) wurde 1991 gegründet. Seit über 30 Jahren organisiert er die internationale Fachmesse „Green is Life“ sowie Seminare und Konferenzen, um die Idee von Grün und Pflanzen als lebenswichtige Bestandteile der menschlichen Existenz zu fördern.
Clematis Zródlo Dobrych Pnaczy sp. z o.o. sp. Komandytowa (Clematis: Die Quelle der guten Kletterer): Neben dem traditionellen Angebot an Clematis und Kletterpflanzen und neuen Clematis-Sorten aus dem Züchtungsprogramm Szczepan Marczynski Clematis Varietes wird auf der IPM ein neues Angebot an Obst- und Ziersträuchern sowie Gräsern und Stauden vorgestellt.
Szkólka BRACIA DEBSCY (DEBSKI BROTHERS Baumschule): Die Baumschule bietet Nadel- und Laubbäume und -sträucher sowie Stauden an, die auf einer Gesamtfläche von 200 Hektar produziert werden. Mehr als 50 % der Produktion wird auf die anspruchsvollen europäischen Märkte exportiert, darunter Schweden, Norwegen, Deutschland und Großbritannien.
Szkólka Drzew i Krzewów Ozdobnych IGLAK (IGLAK - Baumschule für Ziergehölze und Sträucher): Die Baumschule ist auf die Produktion von Nadelgehölzen im Freiland spezialisiert. Einer ihrer Vorteile ist die einzigartige Lage zwischen Warschau und Lódz (im Zentrum Polens) und auf dem höchsten Punkt der Region West-Masowien (210 Meter über dem Meeresspiegel), was die Produktion von abgehärteten Pflanzen begünstigt, die gegen raue Bedingungen resistent sind.
Szkólka SZMIT (SZMIT Baumschule): Sie bietet ein breites Sortiment an Containerbaumschulware: Zierbäume, Sträucher, Kletterpflanzen, Stauden, Terrassen- und Obstpflanzen (für Verbraucher). Mehr als 200 Sorten, darunter viele Raritäten, werden zum Verkauf angeboten. Neben der Baumschule betreiben die Szmit's einen Schaugarten mit rund 7.000 Arten und Sorten.
SUTKOWSCY Szkólka Drzew i Krzewów Ozdobnych (SUTKOWSCY Baumschule für Ziergehölze und Sträucher): Diese exportorientierte Baumschule hat sich auf den Anbau von Koniferen im Freiland spezialisiert. Ihre Vorzeigeprodukte sind: Thuja occidentalis 'Smaragd' und 'Smaragd' PREMIUM, T. occidentalis 'Brabant', Picea pungens, Pinus mugo. Auch andere Nadel- und Laubgehölze sowie Park- und Alleebäume sind im Angebot. Veredelte Pflanzen, Solitärgehölze und "Bonsai"-Formen ziehen ebenfalls besondere Aufmerksamkeit auf das Sortiment.
Polska Borówka (Polnische Blaubeeren): Das Unternehmen produziert Baumschulware sowie Früchte von Heidelbeeren und Haskap (blaues Geißblatt). Darüber hinaus befasst sie sich mit der Einführung von Qualitätssystemen und Beratungsleistungen im Bereich des Anbaus von Beerenpflanzen.
Ceres International: Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produktionsmitteln für den Gartenbau an. Das Aushängeschild ist das Kokossubstrat, das mit Hilfe einer eigenen Technologie gereinigt wird. Dank des direkten Einkaufs der Komponenten aus Ländern wie Sri Lanka und der ständigen Zusammenarbeit mit Lieferanten bietet Ceres Int. günstige Preise für qualitativ hochwertige Substrate, die den RHP-Normen entsprechen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.