Katz Biotech: Online Pflanzenschutz-Stunde
Biologisch im botanischen Garten
Über den Nützlingseinsatz im Botanischen Garten Berlin berichtete Henrike Wilke während einer Online-Pflanzenschutzstunde der Katz Biotech AG. Seit 1992 werden im Botanischen Garten Berlin Nützlinge eingesetzt.
- Veröffentlicht am

Die Referentin Henrike Wilke ist Gärtnermeisterin und Gartenbereichsleiterin der 15 Schaugewächshäuser in Berlin mit insgesamt 8.500 m², unterteilt in Warm- und Kalthausbereiche. Die Gewächshäuser sind alle miteinander verbunden, was den Besucher freut. Allerdings verbreiten sich so auch Nützlinge und Schädlinge recht ungehindert von einem zum nächsten Haus. Weitere 7.000 m² Fläche belegen 28 Anzuchthäuser. Sowohl vorkommende Schädlinge als auch Nützlinge variierten im Laufe der vergangenen 30 Jahre. Wilke berichtete über ausgewählte, immer wieder Sorge bereitende Schädlinge und deren Nützlingseinsatz. Etwa 25 Nützlingsarten sind im Botanischen Garten im Einsatz. Wollläuse lieben tropische Pflanzen Die Gruppe der Wollläuse ist auf vielen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast