Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leute

BERLIN
Neuer Abteilungsleiter im Botanischen Garten

Seit Anfang März 2023 ist Dr. habil. Robert Lücking neuer Leiter der Abteilung „Evolution und Biodiversität“ am Botanischen Garten Berlin. Hier ist er verantwortlich für die Koordination der Grundlagenforschung zur Evolution und Biodiversität von Pflanzen, Pilzen und Algen. Dr. Robert Lücking folgt auf Prof. Dr. Walter Berendsohn, der in Ruhenstand ging. Seine Tätigkeit am Botanischen Garten Berlin begann Dr. Robert Lücking 2015 als Kustos für die Sammlungen der Flechten, Moose und Pilze. Zuvor war er Kurator am Field Museum in Chicago (USA) und Eingeladener Professor an der Universidade Federal de Pernambuco in Brasilien. Lücking ist einer der führenden Mykologen und Lichenologen (Wissenschaft der Pilze und Flechten) weltweit. Am Botanischen Garten Berlin forscht er zur Artenvielfalt, Ökologie und Nutzanwendung tropischer Flechten sowie zur Evolution und Diversität von Pilzen, befasst sich aber auch mit der Taxonomie der Pflanzen und der Erhaltung tropischer Ökosysteme.

Veröffentlicht am
BENARY Neuer weltweiter Züchtungsleiter Seit dem 15. März 2023 ist Arun Sharma bei Benary tätig und leitet vom Standort in Watsonville, Kalifornien, aus Benarys weltweite Züchtungstaktivit.ten. Weiterhin wird er als Mitglied des Executive Management Teams in das Top-Management von Benary aufgenommen. Arun Sharma hat einen äußerst soliden Züchtungshintergrund, eine Erfolgsbilanz in Führungspositionen und ein sehr gutes Verständnis der spezifischen Stärken und Werte eines Familienunternehmens wie Benary. Geboren und aufgewachsen in Indien, zog Arun Sharma vor 20 Jahren in die Vereinigten Staaten. Zuvor hatte er an der CCS Haryana Agricultural University seinen Ph. D. erworben. Seine Berufserfahrung ermöglichte es ihm, in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate