Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz auf dem Friedhof

Schäden an Syringa

Flieder gilt als eine der wichtigsten Blütenpflanzen im Frühling. Neben den meist im Gehölzrand des Friedhofs wachsenden Syringa vulgaris gibt es auch kleinere Sträucher für die Grabverwendung.
Veröffentlicht am
Ringfleckenvirus an Flieder
Ringfleckenvirus an FliederHolger Nennmann
S yringa -Arten stellen keine hohen Ansprüche, sowohl trockene als auch feuchte Standorte werden gut vertragen. Etwas empfindlich reagieren die Gehölze auf erhöhte Düngergaben und entsprechende Salzanreicherung. Die Blütenstände sind empfindlich bei Spätfrösten. Trotz seiner Robustheit können im Laufe der Vegetation einzelne Krankheiten und Schädlinge auftreten. Eine gefürchtete Krankheit ist die Fliederseuche ( Pseudomonas syringae ). Das Bakterium infiziert bei feucht-warmer Frühjahrswitterung und dringt durch Wunden oder Schnittstellen in die jüngsten Triebe. Es bilden sich zunächst braune Flecken, später kommt es zum Welken der Triebspitzen. Die Symptome sind mit Frostschäden verwechselbar. Syringa kann von verschiedenen Viren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate