Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie Pflanzenschutztipps für November und Dezember

Der Blick geht schon Richtung Frühjahr

Unsere zweimonatliche Serie hilft Ihnen in kurzer und kompakter Form, Schäden und Schädlinge an Zierpflanzen zu erkennen und richtig damit umzugehen. Besonders hilfreich dabei ist das umfangreiche Fotoarchiv von Holger Nennmann.
Veröffentlicht am
Bild 1
Bild 1Holger Nennmann
Primula Bei länger andauernder Blattnässe und milden Temperaturen im Gewächshaus ist mit Befall durch Ramularia zu rechnen ( Bild 1 ). Sobald die ersten Flecken sichtbar sind, können wiederholte Spritzungen mit Score, Signum oder Ortiva erfolgen. Thripse treten an Primeln besonders dann auf, wenn Vor- oder Nachbarkulturen befallen sind. Die Schädlinge sitzen fast ausschließlich in blauen Blüten, die dann auffällig geschädigt sind. Nur bei hohem Populationsdruck sind auch an Blättern Schäden zu finden. Die Bekämpfung kann mit Vertimec Pro 6 ml oder NeemAzal T/S erfolgen. Raupen können große Fraßschäden an Primeln anrichten ( Bild 2 ), besonders dann, wenn der Befall zu spät erkannt wird. Bei frühzeitigem Einsatz gegen Jungraupen und unter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate