Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
OHLSDORFER FRIEDHOF

So werden Erholung und Trauer möglich

In der Zeit, in der in Hamburg und im Umland coronabedingt viele Ziele unzugänglich waren, die der Erholung und dem Ausspannen dienen, haben sich viele Freizeitaktivitäten auf den Ohlsdorfer Friedhof verlagert. Zahlreiche neue Gäste haben den Friedhof entdeckt, die ihn sonst wenig besucht haben.
Veröffentlicht am
Das neue Orientierungssystem auf dem Ohlsdorfer Friedhof erklärt mit allgemein verständlichen 
Symbolen und Farben, wo Leben und Erholung ihren Platz haben und wo Orte der Trauer sind.
Das neue Orientierungssystem auf dem Ohlsdorfer Friedhof erklärt mit allgemein verständlichen Symbolen und Farben, wo Leben und Erholung ihren Platz haben und wo Orte der Trauer sind.Carlos Kella
Damit verschärfen sich dort Gegensätze zwischen Trauernden und anderen Ruhebedürftigen und einigen Erholungssuchenden, die sich die Freiheit nehmen, zu picknicken, Sport zu treiben oder mit dem Rad Grabfelder zu durchfahren. Zugrunde liegt meist Unkenntnis, sodass es der Ohlsdorfer Friedhofsleitung zusammen mit der Johann Daniel Lawaetz-Stiftung darum ging, auf das Verhalten der bisherigen und neuen Gäste einzuwirken und um Verständnis für die Regeln und Grenzen auf dem Friedhof zu werben. Und zwar mit Hinweisen, was auf dem Parkfriedhof wo möglich ist.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate