Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Park Altenstein in Thüringen

Die Beetkunst lebt

Im Park Altenstein in Thüringen wird eine Tradition bewahrt, die um 1890 erstmals präsentiert wurde und damals einem Modetrend der Beetgestaltung folgte. 24 Jahre lang beeindruckten die bunten Teppichbeete neben dem Schloss Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen, der als bedeutender Theaterreformer von sich Reden machte, und viele seiner Besucher.
Veröffentlicht am
 2003 wurde nach fast 90 Jahren Pause erstmals wieder ein Teppichbeet auf Schloss Altenstein präsentiert.
2003 wurde nach fast 90 Jahren Pause erstmals wieder ein Teppichbeet auf Schloss Altenstein präsentiert. Jens Haentzschel
Es gab Ende des 19. Jahrhunderts kaum einen Schlossbesitzer, der nicht mit der prachtvollen Gestaltung üppiger Beete den Applaus seiner Gäste einheimsen wollte. Teppichbeete bezogen sich in ihrer Ornamentik auf die Umgebung der Herrschaftshäuser, Residenzen oder Schlösser. Herzog Georg II. gilt als der letzte große Bauherr und Förderer von Schloss und Park zu Altenstein in der Nähe von Bad Liebenstein. Bis zu seinem Tod 1914 wurde die Tradition dieser besonderen Beetgestaltungen beibehalten. Danach gab es nur normale Pflanzungen für Frühling und Sommer. Der Aufwand für Teppichbepflanzungen war zeitlich wie finanziell zu hoch. Das Schloss ist nach einem verheerenden Brand 1982 wieder aufgebaut worden und schöner denn je. 2021 sind Park und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate