Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
„Viva Balkonia“

Auf die Präsentation kommt es an

Sie ist eigentlich selbstverständlich und trotzdem oft nur halbherzig umgesetzt: Eine praktische und attraktive Warenpräsentation. Kunden möchten schnell und unkompliziert einkaufen.



Veröffentlicht am
Nur zwei von vielen Beispielen aus der Musterkastenserie „Viva Balkonia“Bild: BVE
Nur zwei von vielen Beispielen aus der Musterkastenserie „Viva Balkonia“Bild: BVE
Artikel teilen:

Die Produkte müssen sichtbar präsentiert, die Namen- und Preisauszeichnung auf den ersten Blick gut lesbar sein. Dann greift der Kunde gerne zu. Auch ein unbedingtes Muss: Die „Zutaten“ für eine Musterpflanzung gemeinsam mit dem Pflanzbeispiel anbieten. Das ist komfortabel für den Kunden und das Verkaufspersonal hat mehr Zeit für individuelle Beratung.

Für jede „Pflanze des Jahres“ entwickelten in diesem Jahr Experten nach bewährter Gärtnerpraxis zwei Musterkästen und einen Musterkübel. Viva-Balkonia-Gärtner orientieren sich an professionellen Pflanzbeispielen, nehmen sich aber auch die Freiheit, eigene Kreationen nach den Wünschen der Kunden zu entwickeln.

Außerdem werden in diesem Jahr die besten Viva-Balkonia-Präsentationen in einem Fotowettbewerb ausgezeichnet. Der Gewinner erhält eine Digitalkamera.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren