Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Helleborus

Blüten zur kalten Jahreszeit

Als winterlichen Schmuck schätzt man die Christrose im Garten wie im Topf, die Lenzrosen dagegen zählen zu den ersten blühenden Stauden im Freiland.
Veröffentlicht am
privat
Reizt zum Niesen Etwa 19 staudige Arten zählen zur Gattung Helleborus . Sie kommen von West- bis Osteuropa, im Kaukasus, in der Südtürkei und in China vor, wobei sich das Areal einzelner Arten auf ein eng begrenztes Gebiet beschränkt. Christrosen, Lenzrosen oder Nieswurz besiedeln Wälder, Buschwerk, offene Wiesen oder Felsstandorte, wo die Erde meist kalk- oder kreidehaltig ist. Der wissenschaftliche Gattungsname gab Anlass zu verschiedenen Deutungen, er geht vermutlich auf eine vorgriechische Bezeichnung zurück. Einfach sind dagegen die deutschen Trivialnamen zu erklären. Zum einen beziehen sie sich auf die Blütezeit: Die Christrose ( Helleborus niger ) blüht zum Jahresende, die als Schneerosen bezeichneten Arthybriden schmücken im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate