Der Belgische Markt
„Die Azalee ist nach wie vor der Star"
Wo steht der belgische Gartenbau? Welche Herausforderungen beschäftigen ihn derzeit besonders? Auf der IPM in Essen sprachen wir mit Marie Arnauts, Mitarbeiterin der Marketingorganisation VLAM.
- Veröffentlicht am
DEGA GARTENBAU: Frau Arnauts, was sind derzeit die größten Herausforderungen für den belgischen Gartenbau? Marie Arnauts: Die wohl größte Herausforderung für den belgischen und auch internationalen Gartenbau sehe ich im Brexit und der Entwicklung des Handels mit Großbritannien. Mit welchen Grenzkontrollen werden wir konfrontiert? Führt dies zu logistischen Verspätungen? Wie werden die phytosanitären Kontrollen organisiert? Das sind einige Fragen, die derzeit beschäftigen. Ein anderes drängendes Thema ist die phyto-sanitäre Gesetzgebung in puncto Quarantäneorganismen. Als zuständige belgische Behörde hat die Agentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette (FASNK) die Thematik in unserem Land gut geregelt und organisiert. Bleibt zu...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast