Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebsvergleich

Topfpflanzengärtner stehen besser da

Das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG) in Hannover hat die neuen „Kennzahlen für den Betriebsvergleich im Gartenbau" für den Zeitraum 2015/16 veröffentlicht. Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse der indirekt absetzenden Topfpflanzenbetriebe sowie die Ergebnisse der überwiegend Schnittblumen produzierenden Betriebe vorgestellt.
Veröffentlicht am
Bedingt durch den höheren Ertrag bei gleichzeitig weniger stark gestiegenen Aufwendungen hat sich die <strong>wirtschaftliche Situation </strong>der Topfpflanzenbetriebe im Vergleich zur Vorperiode deutlich verbessert.
Bedingt durch den höheren Ertrag bei gleichzeitig weniger stark gestiegenen Aufwendungen hat sich die wirtschaftliche Situation der Topfpflanzenbetriebe im Vergleich zur Vorperiode deutlich verbessert.Killgus
Im Zeitraum 2015/16 haben 204 Betriebe am ZBG-Betriebsvergleich teilgenommen, die überwiegend Topfpflanzen produzieren, wozu blühende Topfpflanzen, Grünpflanzen, Azercakulturen und Beet- und Balkonpflanzen gezählt werden. Die Betriebe vermarkten ihre Produktion überwiegend indirekt über Vermarktungsorganisationen oder Großmärkte. Von den 204 Betrieben sind 187 sogenannte identische Betriebe, das heißt Betriebe, von denen Daten auch aus den vorangegangenen zwei Auswertungszeiträumen vorliegen und deren Entwicklung näher vorgestellt wird. Im Zeitraum 2015/16 konnten die Topfpflanzenbetriebe ihre Ergebnisse im Durchschnitt deutlich verbessern. Im Vergleich zur Vorperiode (2014/15) haben die Topfpflanzenbetriebe ihre Produktionsflächen auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate